Ein Besuch bei Greiner Heavy Engineering
Im Winter war ich ja in Schwedt bei der Erstfahrt der neuen Trafobrücke von Baumann. Dort hatte ich Jochen, den Werkstattleiter von Greiner Heavy Engineering getroffen, denn die hatten die neue Trafobrücke für Baumann konstruiert und gebaut. Dabei ist die Idee entstanden, dass ich mal bei Greiner in der Fertigung fotografieren könnte. Michel Greiner, der Chef der Firma fand das auch gut ... so here you go :-) Im August war ich dann endlich mal dort.
Greiner Heavy Engineering, früher bekannt als Greiner GmbH Fahrzeugtechnik, ist ein Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Schwerlast und Schwertransport, mit Sitz in Neuenstein, Baden‑Württemberg. Das Kerngeschäft: individuelle Engineering‑Lösungen „made in Germany“. In zwei Werken in Neuenstein entwickeln und fertigen Techniker und Ingenieure weltweit im Einsatz befindliche Produkte wie Scherenhub-Kesselbrücken, Schwerlastroller, Ladeplattformen, Girder‑Decks, Hubsysteme und Windturmadapter. Besonders bekannt ist Greiner für die Entwicklung innovativer Scherenhub‑Kesselbrücken, darunter z. B. Lösungen mit bis zu 450 Tonnen Tragfähigkeit und variabler Klappverbreiterung: Diese Leichtbau-Bridge wurde im September 2024 an die Firma Baumann übergeben und ist bereits europaweit im Einsatz. Genau die habe ich damals in Schwedt fotografiert.


